Eispatisserie Hokey Pokey – Berlin

Ein Name so verheißungsvoll wie ein Zauberspruch. Und zauberhaft ist es dort in der Tat. Aber wird hier ab Mittwoch noch etwas für zu Hause verkauft werden dürfen? Mit diesen Bedenken hatte ich am Samstag den restlichen Platz im Gefrierfach mit fünf Bechern leckerstem Eis bestückt, um über den immer trauriger werdenden Winter zu kommen oder wenigstens an Silvester etwas Spaß zu haben. Wir könnten uns ja eine Eisbombe basteln…

Eis im Winter, echt jetzt? Und ob! Eis geht zu jeder Jahreszeit. Außerdem hat dieses kleine Paradies für große und kleine Genießer mehr zu bieten als nur Eis. Das es sich hier um etwas ganz Besonderes handeln muss, beweist die Auszeichnung „beste Eisdiele Berlins“ durch den Feinschmecker 2020. Damit gehört Hokey Pokey auch zu den besten 15 in ganz Deutschland.

Die Saison ist definitiv vorüber. Die Pause in der wunderschönen Eisdiele soll planmäßig nur bis 27.02.2021 gehen. Damit Genießer besser über den Winter kommen, gibt es ein paar Häuser weiter einen kleinen feinen Shop mit den beliebtesten Sorten im Becher für zu Hause –  in der großen oder kleinen Version. Dazu noch Schokoladentafeln die den Eissorten ähneln und Pralinen. Ich verschenke ganz gern einmal etwas davon, weil man es nicht einfach irgendwo so kaufen kann. Mehr zu den Schokoladen und Pralinen folgt bald in einem Extrabeitrag.

Was macht das Eis so außergewöhnlich? Die Sorten weichen vom üblichen Standardsortiment ab. Sie sind sehr unkonventionell. Es gibt Klassiker die immer im Angebot sind und einige saisonale Sorten. Die Verwendung von absolut hochwertige Zutaten macht jede Kugel zu einem Genuss. Auch optisch sieht man dem Eis bereits an, das es sich um etwas Außergewöhnliches handelt. Zugegeben, der Preis für eine dieser Gourmetkugeln ist hoch, aber was man dafür bekommt, ist jeden Cent wert. Wenn Birne drauf steht, ist auch echte Birne drinnen. Schokoladeneis schmeckt sehr intensiv nach Schokolade. Im Vanilleeis ist feinste Bourbon-Vanille verarbeitet. Mit diesen Köstlichkeiten kann ich mir an einem einsamen Homeoffice-Tag etwas Sonne hierher zaubern und mich für den Endspurt motivieren. Ich bastle mir einfach einen „Eiscafe“ der besonderen Art. Das geht ja recht schnell.

Bourbonvanille Knalle Popcorn

Bourbon-Vanilleeis mit schokoladen-überzogenem Buttercaramel-Popcorn und einer Caramelsoße. Es ist ein etwas süßes Eis, hat aber ein sehr interessantes Mundgefühl durch das Popcorn. So etwas habe ich noch nie gegessen. Der Espresso passt super dazu.

Französische Schokolade

Cremiges, samtiges Eis, das sehr intensiv nach Schokolade schmeckt. Im Eis befinden sich große dicke Schokoladenplättchen. Der intensive Geschmack kommt aus der Verwendung von Valrhona-Schokolade mit 70% Kakaoanteil. Es ist das leckerste Schokoladeneis, das ich kenne.

Caramel au beurre salé

Wunderbar cremiges Buttercarameleis mit kleinen Toffeestückchen. Abgerundet wurde das ganze mit einem Hauch Meersalz. Auch hier ist der Espresso ein wunderbarer Gegenspieler.

Haselnuss

Hat mich sehr überrascht… Haselnusseis mit gerösteten und caramelisierten Haselnüssen und Schokostückchen. Die Nüsse haben eine herausragende Qualität. Sie und auch das Eis schmecken wie piemonteser Haselnüsse.

Wem haben wir diese Kreationen zu verdanken? Der Inhaber Niko Robert ist gelernter Patissier. Sein Können hat er unter anderem bei Sterneköchen in St. Moritz oder auch im Ritz Carlton vertieft und verfeinert. Somit ist eine solide Basis für wirklich leckere eiskalte Köstlichkeiten gelegt. Selbst eine simple Kugel Vanilleeis wird zu einem unglaublichen Geschmackserlebnis. Mich erinnern diese ganzen leckeren cremigen Sorten an die wundervollen Desserts in der gehobenen Gastronomie. Jedes Jahr kommen neue Kreationen hinzu. Im Herbst gibt es winterliche Sorten wie zum Beispiel Vanille-Ingwer-Orange oder Feige mit Walnuss. Im Sommer liebe ich das erfrischende Apfel-Basilikum-Eis oder Erdbeersorbet.

Was ist eigentlich Hokey Pokey? Es ist schon mal kein Zauberspruch sondern eine beliebte Eissorte in Neuseeland. Cremiges Vanilleeis mit Caramelstückchen und Caramelsoße. Landet nicht nur für den Moment in der Waffel sondern oft auch als Becher in meinem Gefrierfach.

Den Kreationen dieser Eispatisserie bin ich nun schon viele Jahre verfallen. Für Untreue gab es bisher noch keinen Grund. Mit dieser Einstellung bin ich nicht allein. Das beweisen die meist langen Schlagen vor der Eisdiele, die schon mal bis zur Straßenecke reichen können. Aber das Warten lohnt sich definitiv! Die Eisdiele und auch der Shop sind liebevoll gestaltet und eine Augenweide.

Adresse:

Eispatisserie Hokey Pokey

Stargarder Str. 73 + 72

10437 Berlin

Fon: 0176/80103080


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s