KUCHI Kant – Berlin

Die Entscheidung am letzten Tag vor dem Lockdown light noch einmal Sushi essen zu gehen war richtig. Denn nicht nur das Restaurant ist seither geschlossen sondern auch gleich noch das dazugehörige Take away nebenan. Das ist schade, aber verständlich.

Es war noch bemerkenswert voll für diesen Sonntagabend 20:30 Uhr und ein paar Stunden vor der Schließung aller Restaurants auf unbestimmte Zeit. Wir mussten trotz Reservierung erst einmal ein klein wenig am Eingangsbereich warten – Zeit zum Beobachten des Geschehens. Im Restaurant hat man sich sehr viel Gedanken um die Umsetzung der Hygienemaßnahmen gemacht. Das Restaurant hat eine eher kleine Fläche. Damit wird es schwierig die Tische weiter auseinander zu stellen. Aber die gefundene Lösung ist so simpel wie gleichzeitig genial. Alle Plätze sind durch Plexiglasscheiben in kleine Separees unterteilt. Die Personen Rücken an Rücken an den Zweiertischen an den Wänden trennt jeweils eine von der Decke herab hängende Trennscheibe. Die Plätze an den großen Tischen mit den langen Bänken können variabel mit einer verschiebbaren Scheibe auf dem Tisch für zwei fremde Haushalte geteilt werden. Oder die Scheiben werden an den Rand geschoben, wenn mehrere Personen aus einem Haushalt daran Platz nehmen. Durch die Scheiben ist die Sicht in den gesamten Raum jederzeit möglich. Sie fallen fast gar nicht auf und erfüllen ihren Zweck.  

Auf jedem Tisch ist ein folierter QR-Code zum Einchecken aufgeklebt. Erst nach der DSGVO-konformen Registrierung und der Kontrolle durch einen Mitarbeiter und Bestätigung erhält man online die Karte zum Bestellen auf dem Handy. Das heißt, ohne Registrierung keine Bestellung. Das ist insgesamt bisher das beste Konzept, was ich in einem kleineren Restaurant hier in Berlin erlebt habe – ohne Papierkram und herumfliegenden Zetteln.

Da wir vermutlich sehr lange kein Sushi mehr essen werden, ist die Bestellung an diesem Abend etwas größer ausgefallen:

Miso Soup Special

Leckere wärmende Kleinigkeit, mit Lachs, Tofu, Seetang, Lauch und Shitake-Pilzen in würziger Brühe. Der beste Starter, den ich mir vorstellen kann.

Dim Sum Rotation

Die wird natürlich gerecht geteilt. Jeder genießt eine Teigtasche gefüllt jeweils mit Schweinefleisch, Garnele oder Gemüse. Favoriten sind Garnele und Gemüse.

Cajun Salmon und My Best Friend’s Roll

Rolls gefüllt mit knackigem grünen Spargel und Philly-Cheese, belegt mit flambierten und lecker gewürzten Lachs. Rolls gefüllt mit in Tempura-Teig gebackenem Gemüse, belegt mit rohen Lachs und einer dicklich, süßen Soße und Kresse.

Crunchy Salmon und Cajun Salmon

Rolls gefüllt mit fein gehackten leicht scharf gewürzten Lachs, mit etwas Dill, erfrischender Gurke, außen mit knusprigen Tempuraflocken. Und weil es so super lecker war, gab es noch mal Cajun Salmon.

Crunchy Salmon, Tamago Maki, Sake

Crunchy Salmon noch mal… Makis gefüllt mit gesüßtem Omelette. Rolls gefüllt mit Lachs, Avocado, Majo, bestreut mit Masago und Sesam.

Der Besucherstrom im Restaurant reist heute nicht ab. Selbst zum Küchenschluss 22:00 Uhr kommen immer noch Gäste. Diese können aber leider nicht mehr verwöhnt werden. Wir plaudern ein wenig mit der Bedienung, während schon die ersten Plätze und Scheiben desinfiziert werden. Dieser Sonntag muss einer der umsatzstärksten Tage seit langem gewesen sein und trotzdem ist nach diesem Abend erst einmal Schluss. Es wird auch kein Take away geben, denn das lohnt sich wohl leider nicht.

Die ganzen Schwesterrestaurants, wie z.B. das Funky Fisch oder KUCHI Mitte bleiben ohne Ausnahme geschlossen. Alle werden jetzt einen Monat Urlaub haben. Was danach kommt, wird man sehen.

Das ist alles sehr schade, denn das Hygienekonzept hier ist durchdacht. Sogar im Außenbereich wurde das Baugerüst an der Fassade genutzt um kleine gemütliche Separees daraus zu bauen. Da sitzt jeder schön getrennt von den anderen und alles ist gut. Aber leider hat es am Ende doch nichts genützt. Zu ist zu.

Auf dem Weg zurück nach Hause sehen wir viele Restaurants in denen noch einige Leute sitzen und bis zur letzten Minute ihren wohl für sehr lange Zeit letzten Restaurantbesuch auskosten.

Wenn Take away doch wieder möglich sein sollte, dann ist hier schon mal eine kleine Inspiration für euch:

Adresse:

KUCHI Kant

Kantstr. 30

10623 Berlin

Fon: 030/31507815


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s