Sale e Tabacchi – Berlin

Nein, hier werden keine staatlich kontrollierten und importierten Produkte wie Salz und Tabak wie früher in der Kolonialzeit verkauft, auch keine Telefonkarten, Briefmarken, Ansichtskarten oder anderer Schnickschnack. Obwohl es das alles in einem Tabacchi früher einmal gab bzw. gibt. Hier aber nicht. Hier gibt es bodenständige italienische Küche und ganz ordentliche Weine.

Was Küche und „Weinkeller“ zu bieten haben, findet sich in einer größeren Karte deren äußere Erscheinung genau eines blauen emaillierten Verkaufsschildes eines Sali e Tabacchi nachempfunden wurde. In Italien darf nur derjenige Tabakwaren verkaufen, der eine Lizenz dazu hat. Außen auf der dunkelblauen Speisekarte fehlt nur noch das runde Symbol auf der linken Seite unten neben dem „T“ und es heißt hier vermutlich auch mit Absicht Sale anstatt Sali.

Tabak ist nicht meins, das Essen hier schon… dann mal los!

Das Restaurant befindet sich im ehemaligen TAZ-Haus in einem Gebiet mit sehr viel Geschichte und noch mehr Touristen. Gleich um die Ecke sind der Checkpoint-Charlie sowie die Friedrichstraße. Wenn man im Restaurant vorn im kleineren Teil sitzt, kann man von hier aus rüber zum Sternerestaurant von Tim Raue blicken oder dem bunten Treiben auf der Straße zusehen.

Das Restaurant ist viel größer, als man im ersten Moment annehmen könnte. Es gibt einen vorderen Bereich mit Blick zur Straße und einen größeren Teil hinten, der über einen breiteren Gang zu erreichen ist. Hinten befindet sich für den Sommer ein Gastgarten, der wohl sehr schön sein soll und den ich in ein paar Monaten erkunden werde.

Die Raumhöhe ist gigantisch und dürfte mehr als vier Meter betragen. Warme Brauntöne ziehen sich inkl. einer schwarzen Ledersitzbank an einer langen Wand komplett durch das ganze Lokal. Die Holzstühle haben einen warmen Kastanienton, sehen etwas unbequem aus, sind es aber nicht.

Durch die hohen Räume wird es ab zunehmender Gästezahl in einem gewissen Grad etwas laut. Ich finde es hier dennoch sehr schön. Es ist ein Kontrast zum etwas feineren und edleren Bocca di Bacco, in welchem man durchaus auch mal Prominenz aus der Politik treffen kann. Das ist spannend, wenn diese nur einen Tisch weiter entfernt sitzen. Im Sale e Tabacchi dagegen trifft man eher auf Menschen aus der Kunst- und Kulturwelt, da sich in der Nähe viele Galerien befinden. Oft ist das Publikum international und jenseits von anstrengend hipp.

Die mit weißen Tischdecken überzogenen Tische stehen recht eng. Solange das Lokal nur zur Hälfte gefüllt ist, stellt das weniger ein Problem dar, obwohl es für den Service etwas schwierig ist, die Gäste nicht versehentlich anzurempeln, wenn der Nachbartisch bedient wird. Aber dann fühlt man sich auch gleich wieder wie im quirligen Italien im Urlaub.

Die Auswahl auf der Karte ist groß besonders bei den Vorspeisen. Es gibt viele Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten aber auch die typischen Klassiker wie Vitello Tonnato oder Burrata.

Sale_e_Tabacchi_Brot

Als erstes wird ein Brotkorb mit frischen Weißbrot sowie Olivenöl, Pfeffer und Salz gebracht. Ich mag es das Brot in leicht gesalzenes schmackhaftes Olivenöl zu dippen. Es bedarf einer gewissen Zurückhaltung nicht zu viel davon zu essen, besonders dann, wenn das Brot wieder aufgefüllt wird.

Beim Wein fällt die Entscheidung heute auf den Sauvignon aus Südtirol „Sanct Valentin“ von St. Michael-Eppan, der später die bestellten Speisen perfekt begleiten wird. Der Wein benötigt ein wenig Luft und muss leicht Temperatur annehmen, um seinen vollen Geschmack entfalten zu können. Danach ist er leicht mineralisch mit dezent fruchtigen Aromen.

Die gewählten Vorspeisen sind Thunfisch-Carpaccio mit Koriander und rosa Pfeffer sowie Variationen von verschiedenen Meeres-Vorspeisen. Bei den Meeresfrüchten bin ich ganz klar raus. Die werde ich niemals essen. Aber alles andere schmeckt sehr gut. Die Kombination von Thunfisch mit Koriander ist wunderbar erfrischend. Der rosa Pfeffer passt mit seinem fruchtig würzigen Geschmack perfekt dazu.

Als Hauptspeise gibt es einmal den gegrillten Schwertfisch mit Löwenzahn-Sprossensalat und Zitronen-Vinaigrette sowie gebratene Seeteufel Filets mit Rote-Beete-Carpaccio und Estragon Sauce. Zu beiden Gerichten werden auf einem Extrateller sautierter Spinat und Kartoffelspalten gereicht.

Der Schwertfisch ist zart und weit entfernt davon trocken zu sein. Er hat ein leichtes Raucharoma. Einen Löwenzahn-Sprossensalat habe ich zuvor noch nie probiert. Er wirkt auf den ersten Blick für mich strohig, zum Glück ist er es aber nicht. Der Salat wurde in Olivenöl und etwas Zitrone geschwenkt, ist angenehm knackig. Der Spinat wurde nur kurz sautiert, hat eine schöne grüne Farbe und ein leichtes Knoblaucharoma. Die Kartoffelspalten wurden in Olivenöl mit frischen Rosmarin gebraten. Das mag ich wirklich sehr. Von den Seeteufel Filets durfte ich probieren und muss sagen, sie waren zart und saftig.

Sale_e_Tabacchi_Dessert

Als Dessert fiel die Wahl auf das warme Schokoladentörtchen. Das wurde fein durch zwei geteilt – leider. Der Kern des Küchleins war noch flüssig und erinnerte mich an einen Schokoladenpudding der gerade erst fertig gekocht wurde. Dazu gab es Mango Püree das mit seinem leicht säuerlichen Geschmack gut mit dem warmen Schokoladenkuchen harmonierte. Die Erdbeeren waren süß und saftig. Vielleicht lag es am Wein, vielleicht auch am kalten Wetter oder der harten Woche, aber der eine kleine Kuchen war leider zu wenig. Man könnte auch sagen er schmeckte einfach so gut, dass gleich noch ein Zweiter bestellt wurde. Die Bedienung quittierte dies mit einem Lächeln und bot jeden von uns noch ein Glas Ramazotti an.

Es lohnt sich sicher auch für einen Mittagslunch hierher zu kommen, besonders wenn man im Sommer im Garten sitzen kann und von der Hektik der Großstadt nur noch wenig mitbekommt. Anschließend ein wenig in der Gegend herumspazieren und die Geschichte dieser Umgebung auf sich wirken lassen und darüber nachdenken, wie schön es ist in Freiheit und Frieden leben zu dürfen.

Sale_e_Tabacchi

Adresse:

Sale e Tabacchi

Rudi-Dutschke-Straße 25

10969 Berlin

Fon: 030/2521155

http://www.sale-e-tabacchi.de/


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s