Wundervolles Jugendstil-Café mit Wohlfühlgarantie

„Café Maître und Pâtisserie“

Café Maître
Café Maître

Das „Café Maître“ liegt an einer Straßenecke im quirligeren Teil der bekannten Karl-Liebknecht-Straße, in dem sich viele Kneipen, Restaurants und Pubs aneinander reihen. Ein klitzkleinwenig fühle ich mich hier an die Gegend um die Simon-Dach-Straße in Berlin erinnert. Nur ist die „Kar-Li“ – wie sie liebevoll genannt wird – breiter und die Straßenbahn fährt im eigenen Gleisbett in einiger Entfernung vorbei. Was aber nicht weiter stört. Von den Vorbeifahrenden erhascht niemand so schnell einen Blick auf euren Tisch.

Die Geschichte des Jugendstil-Cafés beginnt im Jahr 1904. Am Kaffeehaus befand sich damals gleich noch eine Konditorei. Die Besitzer wechselten öfter und zeitweilig war das Café komplett geschlossen. Seit 2011 ist dieses wundervolle und einzigartige Kleinod wieder zu neuem Leben erwacht. Nebenan befindet sich heute die dazugehörige Patisserie mit allerlei Köstlichkeiten. Es gibt frisch zubereitete Quiches, Pasteten, Torten und Tartes, Macarons und Baisers. Jeden Tag werden nach französischen Original-Rezepten frische Baguettes, Brioches und Croissants hergestellt; nicht nur ein Augen- sondern auch ein Gaumenschmaus. Die Wahl fällt schwer. Noch dazu da im Sortiment Schokolade, Tee und selbstgemachte Marmeladen enthalten sind.

Aber schnell zurück ins Café. Dieses ist in wundervoll warmen Farben gestaltet. Das Rostrot der Wände harmoniert sehr gut mit dem dunklen Grün der Sitzbänke und dem gedeckten Weiß des Raumteilers. Ein absolut hinreisender Anblick ist der Windfang mit Bleiverglasung. Die Wände sind voller interessanter Bilder. Wer auf den hintersten Plätzen mit Blick auf die Wand sitzt, hat dennoch die Möglichkeit in den Spiegeln über den Sitzbänken am regen Treiben im Café teil zu haben. Aber Achtung, bitte ab und zu den lieben Mensch direkt gegenüber anschauen, sonst wird es unhöflich.

Nicht nur drinnen lässt es sich wunderbar an den Mamortischen sitzen, auch draußen ist es vor allem am Morgen im Sonnenschein schön. Im heißen Sommer kommt abends der kühle Schatten gelegen und ihr könnt euch entspannt zurücklehnen, dem quirligen Leben auf der Straße zusehen. Das Publikum des Cafés ist bunt gemischt: Der Geschäftsmann, der schnell ein kleines Frühstück zu sich nimmt und nebenbei die Zeitung liest. Junge Mütter oder junge Väter die sich mit Ihren kleinen Kindern auf einen Plausch treffen. Ältere Ehepaare die frühstückend über Kunst, Kultur und das Leben an sich sprechen. Oder beste Freundinnen und Pärchen, die sich nett unterhalten wollen.

IMG_0598
Frühstück „Bretagne“

Mein Favorit beim Frühstück ist „Bretagne“. Das liegt nicht nur an der interessant schmeckenden Algenbutter (oben rechts im Bild) und dem leckeren hausgebeiztem Lachs oder den köstlichen Heringrilettes im Glas. Nein, ich wähle es auch wegen des braunen „Klumpens“ der ganz unten links zu sehen ist. Dabei handelt es sich um ein salziges selbst gemachtes Caramelbonbon. Ein krönender Abschluss nach dem herzhaft deftigen Frühstück. Dazu einen grünen Tee, ein nettes Gespräch und der Tag kann entspannt beginnen.

Freitag Abend im Sommer, als im Kühlschrank wieder die „Strohballen einsam durch die Leere wehten“ und es außerdem viel zu heiß war, wurden „Haugemachte Boquerones mit Piementos de Pardon und Pecorino“ mit „Rosmarinkartoffeln“ probiert. Die Boquerones sind marinierte Sardellen. Bei den Piementos handelt es sich um gebratenen kleinen grünen Paprika mit Meersalz. Hat ebenfalls vorzüglich geschmeckt und wurde mit viel Liebe zubereitet und serviert.

Die Karte bietet noch einige interessante Dinge zum Ausprobieren. Was allerdings nie freiwillig auf meinem Teller landen wird sind die „Maître-Kalbskutteln mit Cidre und Oliven geschmort“ sowie die „Gegrillte Andouillette mit lauwarmen Kartoffeln, Dijonsenf und Cornichons“. Aber auch dafür wird es Liebhaber geben sonst wären diese längst nicht mehr Bestandteil auf der Karte.

Alles in allem, ist es immer wieder schön hierher zu kommen. Wobei auch der stets nette und freundliche Service einen großen Teil dazu beiträgt.


Ein Gedanke zu “Wundervolles Jugendstil-Café mit Wohlfühlgarantie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s